Wenn du als kleines oder mittleres Unternehmen (KMU), Händler oder Startup Anzeigen bei Google oder Microsoft Ads schaltest, zählt jeder Klick.
Ohne negative Keywords zahlst du oft für Suchanfragen, die dir niemals Umsatz bringen. Das frisst Budget und senkt die Effizienz deiner Kampagnen.
In diesem Artikel erfährst du, warum negative Keywords so wichtig sind, welche Standardlisten du nutzen kannst und welche Sonderfälle du kennen solltest. Außerdem bekommst du meine kostenlosen Listen mit negativen Keywords als direkten Einstieg.
Was sind negative Keywords?
Negative Keywords sind Suchbegriffe, bei denen deine Anzeige nicht ausgespielt wird.
Beispiel: Wenn du in Witten einen Fahrradladen betreibst, willst du nicht für „Fahrrad Stellenanzeige“ oder „kostenloses Fahrrad gebraucht“ zahlen.
Mit einer negative Keyword Liste verhinderst du, dass dein Budget in Klicks fließt, die keine Kunden bringen.
Warum negative Keywords für KMU unverzichtbar sind
Als Unternehmer hast du meist kein riesiges Werbebudget. Jeder Euro muss wirken.
Gerade kleine Firmen verlieren ohne negative Keywords viel Geld:
- Jobsuchende klicken auf deine Anzeige, suchen aber keine Produkte.
- Schüler & Studenten brauchen nur Infos für Hausarbeiten.
- Schnäppchenjäger suchen nach „kostenlos“ oder „gratis“.
Mit einer negativen Keyword Strategie filterst du solche Anfragen von Beginn an heraus.
Typische Kategorien für negative Keywords
In fast jedem Projekt nutze ich ähnliche Ausschlüsse:
- Karriere & Jobs: job, stellenanzeige, ausbildung, praktikum, gehalt, bewerbung
- Informationssuchen: wiki, definition, erklärung, anleitung, pdf, beispiel
- Schule & Studium: referat, hausarbeit, seminararbeit, studium
- Kostenfaktor: kostenlos, gratis, free, umsonst
- Branchenfremd: amazon, ebay, kleinanzeigen, gebraucht, second hand
Wenn du lokal wirbst, kannst du außerdem Orte ausschließen, die für dich irrelevant sind.
Negative Keywords richtig einsetzen
Du kannst negative Keywords an verschiedenen Stellen einsetzen:
- Konto-Ebene: Masterliste mit Standardbegriffen, die immer ausgeschlossen werden.
- Kampagnen-Ebene: Für Ausnahmen, z. B. bei einer Whitepaper-Kampagne.
- Anzeigengruppen-Ebene: Für sehr feine Steuerung einzelner Anzeigen.
So steuerst du flexibel, wo deine Anzeigen erscheinen sollen – und wo nicht.
Match Types für negative Keywords
Wie du negative Keywords einbuchst, macht einen großen Unterschied:
- Broad (weitgehend passend): blockiert jede Suchanfrage mit dem Begriff.
- Phrase (Wortgruppe): blockiert nur, wenn die Wortgruppe enthalten ist.
- Exact (genau passend): blockiert nur die exakte Suchanfrage.
💡 Beispiel:
- „kostenlos“ als Broad blockiert auch „kostenloses Whitepaper“.
- „kostenlos herunterladen“ als Phrase blockiert gezielt Download-Suchanfragen, nicht aber Leads.
Sonderfälle für KMU und Startups
Eine negative Keyword Liste ist kein starres Konstrukt. Du musst sie an dein Geschäftsmodell anpassen.
- Freebies & Whitepaper: Wenn du Leads über kostenlose Inhalte sammelst, darf „kostenlos“ nicht pauschal blockiert werden. Besser: präzise Phrase-Negatives wie „kostenlos downloaden“.
- Wettbewerber-Kampagnen: Manche Firmen schließen Wettbewerbsnamen aus, andere setzen gezielt auf Competitor Ads. Hier entscheidet deine Strategie.
- Lokale Werbung: Wenn du nur Kunden in Witten ansprichst, kannst du andere Städte ausschließen, wobei sich geografische Standorte bzw. Orte, an denen die Suchanfrage ausgeführt werden, noch einmal separat verwalten lassen.
Kostenlose negative Keyword Listen für dich
Damit du nicht bei null anfangen musst, habe ich für dich exemplarisch kostenlose Musterlisten mit negativen Keywords zusammengestellt.
Diese Listen nutze ich selbst in Kundenprojekten – und du kannst sie sofort in dein Google Ads oder Microsoft Ads Konto importieren. Denke allerdings daran die Listen an das jeweilige Konto bzw. die Zielgruppe anzupassen.
Basisliste (Konto-Ebene)
job
stellenanzeige
ausbildung
praktikum
karriere
gehalt
bewerbung
wiki
definition
bedeutung
beispiel
anleitung
erklärung
pdf
referat
hausarbeit
seminararbeit
studium
vortrag
amazon
ebay
kleinanzeigen
gebraucht
second hand
kostenlos
gratis
umsonst
free
Variante für Lead-Generierung
kostenlos herunterladen
kostenlos downloaden
gratis pdf
free download
B2B-Variante
privat
hobby
do it yourself
selber machen
Negative Keywords sparen dir bares Geld
Als KMU oder Startup hast du keine Millionenbudgets für Werbung. Negative Keywords helfen dir, dein Budget gezielt einzusetzen und unnötige Klicks zu vermeiden.
Wenn du deine Listen konsequent pflegst und an deine Branche anpasst, steigerst du die Effizienz deiner Kampagnen deutlich.